Tourismus-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die Gründer der NaturFreunde wollten Arbeiter*innen Erholung und Weiterbildung in der Natur bieten, damit sie besser an der Gesellschaft teilhaben und diese mitgestalten konnten. Aus dieser Idee entwickelte sich eine soziale Reisekultur mit starkem Naturbezug, heute sanfter Tourismus oder nachhaltiger Tourismus genannt.

Unsere Ortsgruppen und Naturfreundehäuser organisieren Wander- und Radtouren, Camps und internationale Begegnungen, Skifreizeiten und Kulturreisen. Sanfter Tourismus mit den NaturFreunden bedeutet, jede Freizeitaktivität möglichst umweltbewusst und sozialverträglich zu gestalten: zum Beispiel durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, das Verwenden regionaltypischer Erzeugnisse oder die Auseinandersetzung mit landestypischen Besonderheiten.

Alle touristischen Angebote

MITMACHEN

05.04.2025 bis 23.04.2025 Sportfreizeit

Sportliche Osterfahrt an die Ardeche und ihre ...

07120 Labeaume Ob beim Paddeln (WW II–III / IV), Wandern oder Radfahren; für alle gibt es in der reizvollen…
06.04.2025 bis 13.04.2025 Gruppenfahrt

Wohlfühlwoche Zinnowitz/Usedom - ausgebucht

nur für Vereinsmitglieder persönliche Info an bestätigte Mitreisende folgt bis 26.03.25
11.04.2025 bis 13.04.2025 Mehrtagesveranstaltung

Familienfreizeit im Naturfreundehaus Breitnau

Spiel, Spaß und Freude, gemeinsames Kochen und die Umgebung erkunden für Kinder und Eltern…

Artikel zum Thema Tourismus

Sächsischer Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" im Rathener Gebiet
© 
10.10.2016 |
Die NaturFreunde-Ortsgruppe „Freunde des Sächsischen Bergsteigerchores `Kurt Schlosser´ Dresden“ begeht 2016 ihren 25. Geburtstag. Im November 1991 übernahm Sänger Jürgen Zscherper (1. Bass) den Vorsitz. Seit dem Jahr 2004 steht Bernd Lindenau an der Spitze der 63 Natur- und Wanderfreunde, die sich jeden Mittwoch zu Wanderungen treffen. „25 Aktive sind immer dabei“, sagt der 73-jährige ...
© 
05.10.2016 |
Von den weltweit produzierten Lebensmitteln werden bis zu 50 Prozent vernichtet. Das ist eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, die enorme soziale und umweltschädigende Auswirkungen hat. Umweltschutzorganisationen auf der ganzen Welt kämpfen für einen Stopp dieses Wahnsinns, unter anderem auch die NaturFreunde Österreich. Mit ihrer neuen Broschüre „Naturfreunde-Hütten kochen auf!“, ...
© 
30.09.2016 |
Gestern hat sich die „IG NaturFreunde Gelting“ gegründet und ein vorläufiges Programm für die inhaltliche Arbeit der kommenden Monate beschlossen. Damit haben die NaturFreunde Schleswig-Holstein eine neue Untergliederung für Gelting und Umgebung ins Leben gerufen. „Wir werden das Planfeststellungsverfahren zum Bau eines Polders in Gelting mit Stellungnahmen und Öffentlichkeitsarbeit begleiten“, ...
05.09.2016 |
Seit im Jahr 1912 in Straßburg die erste Gruppe der „Amis de la Nature“ gegründet wurde, entstanden im Elsass mehr als zwanzig NaturFreundehäuser. Das La Chaume des Veaux gehört der Ortsgruppe Strasbourg-Neudorf, liegt bei Hohwald auf 980 m und bietet mit 80 Betten Platz für größere Gruppen, die sich mit Unterstützung des Hüttendienstes selbst versorgen. Neben ausgedehnten Wanderungen empfiehlt ...
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
30.08.2016 |
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der ...
© 
25.07.2016 |
Die NaturFreunde Internationale (NFI) suchen BloggerInnen, die mit ihren Beiträgen Reisende für faires Reisen sensibilisieren können: Was hast du selbst erlebt? Wie sieht dein Beitrag zu einem fairen Tourismus aus? Wie siehst du die Zukunft des Tourismus?
 Die besten Artikel werden von einer Jury aus ExpertInnen der NaturFreunde Internationale und der Reisebranche ausgewählt und mit Angabe ...
21.06.2016 |
Camino Europe ist eine transnationale Informationsplattform für Pilger. Hier sind die Jakobsweg-Webseiten aller beteiligten Länder – Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, Ungarn,  Südtirol und der Schweiz – vernetzt, mit dem Ziel, Pilgern alle relevanten Informationen auf einer Website zur Verfügung zu stellen. Die gemeinsamen Anliegen waren unter anderem, die historisch gewachsene ...
© 
21.06.2016 |
Im Nordhessischen Kaufungen bei Kassel gibt es nur noch ein Gesprächsthema: das große Bobby-Car-Rennen auf der „Downhill“-Strecke vor dem Naturfreundehaus Lossetalhaus (H 3), zu dem Ende August wieder Hunderte Besucher und Teilnehmer erwartet werden. Die NATURFREUNDiN hat beim Kaufunger NaturFreund und Renn-Organisator Rolf Müller nachgefragt:   NATURFREUNDiN: Wie kann man sich das Bobby-Car- ...
© 
20.06.2016 |
Spende für NaturFreunde-Projekte in Afrika Konto der NaturFreunde Deutschlands: IBAN: DE24 3702 0500 0008 7070 02 Bank für Sozialwirtschaft · Stichwort: Afrikahilfe „Zu viele Lastwagen. Und vier Ortsteile, die noch nicht richtig zusammengewachsen sind. Ihr habt die gleichen Probleme wie wir.“ Die Analyse hätte von einem Kommunalpolitiker sein können, der das kleine Berghausen östlich von ...
13.06.2016 |
Die Naturfreundejugend Deutschlands hat sich zwei Jahre lang auf Entdeckungstour begeben: Wo ist die sozialökologische Transformation bereits hier und heute erlebbar? Was verstehen junge Menschen eigentlich darunter? Welche Vorstellungen eines zukünftigen Zusammenlebens im Einklang mit der Natur sind dabei tragend? Die „Entdeckungstouren“ darf man dabei wörtlich nehmen: Junge Menschen ...

Seiten