Natura Trail | Von Pirmasens nach Zweibrücken

Wandern und radeln durch die Natura-2000-Gebiete von Rheinland-Pfalz und vom Saarland

Radwanderweg à 42 Kilometer
Rheinland-Pfalz

Der Charme des Gebietes durch französisches Flair wird auch in der Natur sichtbar. Neben großen Waldflächen findet man Bach- und Flussauen, Mähwiesen, Streuobstareale, Trockenrasen, Teiche und Seen sowie Felsen mit ihrer typischen Vegetation. Die Vielfalt der Lebensräume ist beeindruckend.

Zum Flyer-Download

Etappe 1: Fahrradtour vom Naturfreundehaus Niedersimten zum Naturfreundehaus Harzbornhaus in Zweibrücken
ca. 42 km
Ausgangspunkt: 
Naturfreundehaus Niedersimten
POINT (7.591667 49.163056)
Endpunkt: 
Naturfreundehaus Harzbornhaus
POINT (7.396667 49.277222)
Durch zwei Natura-2000-Gebiete führt der Trail. Auch das Naturschutzgebiet ""Monbijou"" ist Teil eines FFH-Gebietes - hier kann man 18 verschiedene Orchideenarten finden, viele von ihnen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Durch das Roden von Wäldern im 18. und 19. Jahrhundert und die extensive Nutzung der Wiesen wurden ideale bedingungen zur Ansiedelung geschaffen. Die Strecke vom Naturfreundehaus Niedersimten bis Dusenbrücken ist auch als Fußwanderung gut durchführbar, wobei ein Abstecher zur Hexenklamm, ca. 1 km nördlich der Eichelsbachermühle, lohnt.

Der Trail führt durch folgende Natura-2000-Gebiete:

Tief eingeschnittenes, nahezu vollständig bewaldetes Bachtal mit vielfältigen, naturnahen Buchenwaldkomplexen, in die zahlreiche Fels- und Gesteinsbiotope sowie Stollen eingebunden sind.

Lebensraumtypen: 
  • Schlucht- und Hangmischwälder
  • Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
  • Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
  • Silikatfelsen mit Pionierrasen
  • Hainsimsen-Buchenwälder
  • Fließgewässer mit flutender Wasservegetation

Landschaftsausschnitte der Südwestpfalz: Basenreiche Buchenwälder, basenreiche Kalkmagerrasen mit Orchideenreichtum, eingeschnittene Bachtäler und offene Bachauen.

Lebensraumtypen: 
  • Kalktuffquellen
  • Kalk-(Halb-)Trockenrasen und ihre Verbuschungsstadien (* or­chideenreiche Bestände)
  • Feuchte Hochstaudenfluren
  • Magere Flachland-Mähwiesen
  • Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation
  • Schlucht- und Hangmischwälder
  • Erlen-Eschen- und Weichholzauenwälder
  • Labkraut-Eichen-Hainbuchenwälder
  • Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
  • Silikatfelsen mit Pionierrasen
  • Hainsimsen-Buchenwälder
  • Waldmeister-Buchenwälder
  • Orchideen-Kalk-Buchenwälder
  • Wacholderbestände auf Zwergstrauchheiden oder Kalkrasen
  • Fließgewässer mit flutender Wasservegetation
  • Natürliche und naturnahe nährstoffreiche Stillgewässer mit Laichkraut- oder Froschbiss-Gesellschaften

image

© 
66482 Zweibrücken
keine Übernachtungsmöglichkeiten
Selbstversorgerhaus
Naturfreundehaus Niedersimten
© 
66955 Pirmasens-Niedersimten
Übernachtungsplätze vorhanden
vollbewirtschaftet