Wandern

Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Gemeinsam setzen die Partner auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen sowie die Digitalisierung von Experten-Inhalten
Artikel
Zwei reichweitenstarke Outdoor-Organisationen bündeln ihr Engagement in der Aus- und Weiterbildung von Wanderleitenden und Trainer*innen und der Digitalisierung von Experten-Inhalten. Mit mehr als 65.000 Mitgliedern zählen die NaturFreunde Deutschlands zu einem der bundesweit größten aktiven Freizeitverbände. Mit über 35 Millionen registrierten Usern ist komoot die marktführende Outdoor-Plattform in Europa. Umweltschutz, sanfter Tourismus und...
Artikel
Natura-Trail-Schild
© 
In den letzten zwei Jahren haben die hessischen NaturFreunde zehn Natura Trails ausgewiesen. Auf neun Wanderwegen und einer Fahrradroute können nun unterschiedlichste Natura-2000-Gebiete in Hessen erlebt werden – von Buchenwäldern und Auenlandschaften über Trockenrasen und Streuobstwiesen bis hin zu Flugsanddünen. Am 1. Juni 2018 begann das Nachfolgeprojekt „Natura Trails in Hessen 2.0“ , das vom hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,...
Artikel
© 
Ein ganz gewöhnlicher Sonntag, dieser 22. Mai 2016 in Altdorf, könnte man denken. Aber dem war nicht ganz so. Denn Deutsche, Afghanen, Syrer und Georgier haben sich auf eine kleine gemeinsame Wanderung gemacht. Nicht wegen eines besonderen Zwecks, sondern einfach um Zeit miteinander zu verbringen und für die Noch-Ausländer, um deutsche Traditionen kennenzulernen – das Wandern –, um Integration zu leben und nicht nur darüber zu sprechen. Und es...
Artikel
© 
Wer Wander- oder Radtouren digital plant oder Tourenvorschläge im Internet sucht, hat mit großer Sicherheit schon von komoot gehört. Der Name ist eine Anlehnung an den im deutschsprachigen Alpenraum geläufigen Begriff „kommod“ für „einfach“, „bequem“ oder auch „angenehm“. Tatsächlich ist die Nutzung von komoot sehr angenehm, ob nun als Navigations-App, Routenplaner oder Tourenplattform und auch als soziales Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten. Die...
Große Friedenswanderung endete nach 68 Tagen – „Krieg ist immer ein Verbrechen“
Artikel
© 
„Frieden in Bewegung“ ist beendet. Am 2. Juli erreichte Deutschlands längste Friedensdemonstration im Jahr 2023 das ehemalige KZ Theresienstadt in Tschechien, nachdem die Teilnehmenden in 68 Tagen gut 1.000 Kilometer erwandert hatten. „Die NaturFreunde haben während des Krieges gegen die Ukraine ein deutliches Zeichen für den Frieden gesetzt. Krieg und Frieden fallen nicht vom Himmel. Alle müssen sich für das friedliche Zusammenleben der...
Ausbildungen zum Wanderleiter sowie zum Natur- und Landschaftsführer lassen sich kombinieren
Artikel
In der Ausbildung von Wanderleitern und zertifizierten Natur- und Landschaftsführern wollen der Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten (BANU) und die NaturFreunde Deutschlands intensiver zusammenarbeiten. Kern einer Kooperationsvereinbarung ist die Anerkennung der Wanderleiter-Ausbildung der NaturFreunde Deutschlands durch die BANU sowie die Öffnung von NaturFreunde-Fortbildungen für zertifizierte Natur- und...
Artikel
© 
Gut 110 Kilometer sind es von Frankfurt am Main bis nach Fulda. Die Strecke zu Fuß an einem Tag zu schaffen, das wäre schon eine Herausforderung. Aber erstens ist der Zeitplan eng getaktet – einen Tag später soll bereits Kassel, danach Eisenach erreicht werden. Und zweitens teilen sich die Tagesdistanzen in mehrere Einzeletappen auf. Der bundesweite Staffellauf „Frieden geht!“, bei dem Friedensaktivisten im Mai die Republik durchqueren werden,...

Seiten