Noch bis zum 28. April ist die Sonderausstellung „ Wanderland – eine Reise durch die Geschichte des Wanderns “ im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu sehen. Es geht um das Wandern als Massenphänomen, das politische Wandern, das Wandern als Wirtschaftsfaktor und als Metapher der Kulturgeschichte. Nie zuvor wurde das Thema in einer solchen Bandbreite ausgestellt. „Gerade für NaturFreund*innen ist diese Ausstellung ein echter Tipp“,...