Sportklettern

Bouldertreff der NaturFreunde Groß-Gerau im Studio Bloc jeden 1. und 3. Dienstag im Monat ab 19:30 Uhr
Termin (Sport)
Bouldern
© 
Artikel
© 
Auf ihrer jüngsten Schulung beschäftigte sich das Bundeslehrteam Bergsport mit verschiedenen Neuerungen bei Sicherungsmethoden und –geräten. So wurde z.B. beschlossen den Standplatzbau nach der Südtiroler Methode als Ausbildungsinhalt in die relevanten Ausbildungsgänge aufzunehmen. Interessant wurde es auch bei Diskussion und Bewertung der verschiedenen Führungstechniken und deren Anwendung in der Bergsportausbildung der NaturFreunde. Gleitendes...
Naturverträglich klettern und bouldern
Termin (Veranstaltung)
© 
Aufgrund behördlicher Anordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltung abgesagt.
Artikel
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden alle NaturFreunde-Bundessportausbildungen bis einschließlich 30. April 2020 abgesagt, in Risikogebieten (nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts ) bis einschließlich 31. Mai 2020. Die Lage wird nach Ostern nochmals neu beurteilt. Diese Regelung betrifft alle Aus- und Fortbildungen sowie Veranstaltungen der NaturFreunde Deutschlands und orientiert sich an den behördlichen Anordnungen. Angemeldete...
Artikel
Das NaturFreunde-Förderteam Bergsport im Jahr 2016
© 
Das Förderteam Bergsport geht im Jahr 2016 in die zweite Runde. Mit dem Förderteam, das aus zehn ambitionierten Bersportlerinnen und Bergsportlern besteht, will die Bundesfachgruppe Bergsport junge talentierte Mitglieder für die Übernahme von ehrenamtlichen Funktionen bei den NaturFreunden vorbereiten – auf Bundes- und Landesebene sowie in Ortsgruppen. 2015 haben die jungen Ausbilder und Tourenführer bereits deutlich zum Erfolg einiger Lehrgänge...
Artikel
© 
NaturFreund*innen und Natursportbegeisterte finden ein vielfältiges Mitmachangebot im Bereich Sport, Bildung, Abenteuer, Naturkunde, Umweltschutz und Kultur im neuen Programmheft der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) vor. Neu sind die Boulder- und Kletterkurse in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau . Hier gibt es verschiedene wöchentliche Kursangebote, die in der Kletterhalle stattfinden. In dem neuen NeA-Programm der NaturFreunde Bayern ist...
Artikel
© 
Barfuß oder in Socken hüpfen die Besucher über den weichen Mattenboden, an den Seiten klettern Kinder und Erwachsene die Wände hoch und krallen sich dabei an den bunten Halterungen fest. Hier, auf dem Dachboden des Naturfreundehauses in Bielefeld-Heepen (D 3) , hat die Ortsgruppe Bielefeld am letzten Juniwochenende ihre neue Boulderhalle eröffnet. Konzentriert gehen die Kletterer vor; die Farben der Halterungen markieren unterschiedlich...
Artikel
© 
Die integrative Funktion des Sports für die Gesellschaft betonte Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, in seinem Eröffnungsvortrag zur NaturFreunde-Natursport-Konferenz am 2. November in der Franken-Akademie Schloss Schney. Der Sport vermittle Werte und bringe Menschen zusammen – und sei damit unverzichtbar für jede moderne Gesellschaft, so Müller. 55 Teilnehmende aus 12 Landesverbänden waren zusammengekommen, um sich...
NaturFreunde rufen zur Teilnahme am Sport-Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 27. März auf
Artikel
© 
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus , welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen sich an dem Sport-Aktionstag und rufen alle...
Ein Lehrgangsbericht von Julika Haubner aus der Ortsgruppe Haslach
Artikel
© 
Alle Teilnehmer*innen einer achttägigen Bergsportausbildung Ende September in Norditalien dürfen sich nun Trainer*in B – Sportklettern nennen. Julika ist eine der Teilnehmenden der Ausbildung zur*zum Trainer*in B – Sportklettern . Sie berichtet hier von ihren Erlebnissen: Ankommen und Auskundschaften Die ersten zwei Tage verbrachten wir gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Plaisirkletterlehrgangs. Am dritten Lehrgangstag machten wir...
Artikel
Logo der NaturFreunde-Kletterhallen-Tournee
© 
Die NaturFreunde Bayern werden Anfang 2016 die erste NaturFreunde-4-Kletterhallen-Tournee ausrichten. Teilnehmen können Kletterteams aus drei Kletterern (2 Erwachsene, 1 Kind/Jugendlicher). Zwischen dem 1. Januar und dem 30. Mai 2016 können die Teams in den vier Kletterhallen in Bayreuth, Cham, Pfaffenhofen und Weyarn in jeweils 90 Minuten so viele Kletterrouten wie möglich klettern. Die Gesamtzahl der gekletterten Routen je Team soll dann in...
Zurück in Lienz
Artikel
NaturFreunde Sommercamp 2016
© 
„Guck mal. Noch 'ne Schokolade!" Ella und Luise sind auf Beutetour. Händchen haltend ziehen die Mädchen von Zelt zu Zelt, um Süßigkeiten abzustauben. Die Beiden haben sich hier gefunden – fern der Gedanke, schon bald in unterschiedliche Autos klettern zu müssen. Es ist der letzte Tag im diesjährigen NaturFreunde-Outdoorcamp. Alles packt: Boote werden auf Autodächer gestemmt, Neoprenanzüge von der Leine geholt, alles nochmal gezählt; die...
Artikel
eine Frau klettert an der Kletterwand und wird dabei gesichert
© 
Seit Jahren höre ich von Bekannten, dass sie klettern. Wahlweise im Urlaub, in den Bergen oder in der Kletterhalle. Schon beim letzten Angebot des Schnupperkurses Klettern hinderten mich lediglich terminliche Gründe daran, teilzunehmen. Im Unterschied zu vielen anderen Angeboten erschien es mir wichtig, dass die Anleitenden Erfahrung im Umgang mit blinden und sehbehinderten Teilnehmenden haben. In diesem Jahr war die Veranstaltung eine...
Gemeinsam aktiv sein.
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
18 begeisterte große und kleine Kletterer im Alter von 4 bis 74 Jahren trafen sich in der letzten Ferienwoche zu einer Kletterwoche im Naturfreundehaus „Ried“ bei Blaubeuren in der Schwäbischen Alb. Die Kletterfelsen„Breitfels“, „Lochfels“, „Spitzer Stein“ und das „Katzenloch“ wurden in diesen Tagen unter fachkundiger Anleitung der Klettertrainer Rita Rudolf und Willi Jacobi bezwungen. Dabei kamen sowohl die Anfänger, die zum ersten Mal am Fels...
Ein Tag am Hohenstein für Kinder und Jugendliche
Termin (Sport)
© 

Seiten