© Bruno Barth, NaturFreunde Herzogenrath-Merkstein
Fünf sogenannte Radautobahnen werden gerade in Nordrhein-Westfalen geplant. Das sind qualitativ hochwertige Radwege über längere Distanzen, die Berufspendler dazu bewegen sollen, vom Auto auf das Rad umzusteigen.
Für diese Radschnellwege gibt es eigene Qualitätskriterien, etwa eine Mindestlänge von fünf Kilometern und eine Mindestbreite von vier Metern, Beleuchtung innerorts, Steigungsarmut, ...
Einleitung:
In Anlehnung an die Stellungnahme der Umweltverbände DNR, DVL, BUND, EuroNatur, Greenpeace, NABU und WWF vom März 2016 begrüßen auch die Verbände Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V. und die NaturFreunde Deutschlands (NFD) e.V. – Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur – die beabsichtigte Überarbeitung und Weiterentwicklung der GAK ( ...
© Marion Andert, NaturFreunde Deutschlands
Die NaturFreunde Deutschlands gehörten mit ihrem Projekt "Virtuelles Wasser" zu den 200 ausgewählten Ausstellern, die sich am 7. und 8. Juni im Park des Schlosses Bellevue während der "Woche der Umwelt" einem interessierten Fachpublikum präsentieren durften.
Das Projekt thematisiert das „versteckte“ Wasser in Lebensmitteln, Kleidung und Mobilität. Auch wenn es in Deutschland durchaus eine ...
Anlässlich der Hochwasserkatastrophen in Baden-Württemberg und Bayern erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands:
Nach den Hochwassern im Jahr 2002 wollte die damalige rot-grüne Bundesregierung mit einem Fünf-Punkte-Programm den Hochwasserschutz in Deutschland massiv verbessern. Ausgangspunkt waren Untersuchungen über die Folgen des Klimawandels auf Extremwetter und ...
(dosb umwelt) Viele Sportaktive bewegen sich am liebsten in der freien Natur. Eine abwechslungsreiche Landschaft und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt machen diesen Raum besonders lebens- und für den Menschen auch „erholenswert“. Diese natürliche Vielfalt zu schützen, bedeutet auch, die Schönheit der Natur zu bewahren.
Arten und Lebensräume werden durch uns beeinflusst – aber Mensch sein ...
© Martin Schmid, NaturFreunde Brandenburg
Anfang 2015 wurden auf drei Parzellen insgesamt circa drei Hektar Erlenbruchwald im Genshagener Busch (Stadt Ludwigsfelde in Brandenburg) kahlgeschlagen. Bei dem Wald handelt es sich um ein nach EU-Recht besonders geschütztes Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH). Es herrscht "Verschlechterungsverbot", das heißt: Handlungen, die Schutz und Erhaltung eines FFH-Gebietes zuwider laufen, sind untersagt. ...
Ein neues Factsheet der NaturFreunde Österreich stellt sechs problematische nach Österreich eingewanderte Pflanzenarten vor und beschreibt, wie man ihre Ausbreitung verhindert und wie man kleine sowie große Bestände bekämpfen kann.
Denn die negativen Auswirkungen von manchen nichtheimischen Pflanzenarten – in der Fachsprache Neophyten genannt – sind in vielen Ländern beträchtlich. Neophyten ...
Eine Führung der Stiftung „Wilde Argen“ hat kürzlich gezeigt, wie gut entsprechende Spenden angelegt sind.
Direkt an der Argen – Flusslandschaft der Jahre 2014/15 – zwischen Wangen und Isny wurde nämlich ein Hangquellenmoor erworben. Die Freiwilligen, die hier schon angetreten sind, reichenallerdings bei weitem nicht aus. Der Landschaftspflegeverband muss zu Hilfe genommen werden, um ein ...
Die Idee, das „Landschaftsschutzgebiet Rennbach“ durch den Bau eines Insektenhotels etwas aufzuwerten, hatten die NaturFreunde Marl Anfang 2016. Damals kam auch die Idee auf, das Insektenhotel von Kindern befüllen zu lassen, um sie mit dieser Aktion an den Natur- und Umweltschutz heranzuführen.
Das Insektenhotel selbst mit Kindern aufzubauen, schien jedoch aufgrund der geplanten Größe zu ...
Nachdem unter anderem hier über den Beginn des neuen Natura-Trail-Projektes in Hessen berichtet wurde, meldeten sich weitere Ortsgruppen und auch Einzelpersonen, die an dem Projekt mitarbeiten wollen.
Somit haben wir inzwischen die angestrebten zehn Natura-Trail-Kandidaten, was dem Projektziel entspricht. Waren bisher nur südhessische Ortsgruppen sowie das Lahntalhaus und möglicherweise Marburg ...