Klimaschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde sind aktiv für den Klimaschutz und wollen mithelfen, die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Wir gestalten unsere Angebote und Häuser möglichst klimaschonend, organisieren Bildungsangebote zum Klimaschutz, fördern die Arbeit der Klima-Allianz und arbeiten in regionalen Klimabündnissen mit.

Auf diesem Portal findest du klimaschutzrelevante NaturFreunde-Veranstaltungen sowie Materialien zu den Themen Klima, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.

Mehr Klimaschutz-Termine

MITMACHEN

02.06.2025 Diskussionsabend

Politischer Dialog

40625 Düsseldorf Für alle, die gerne anregende politische Diskussionen führen, bieten wir ab sofort ein neues Format…
05.06.2025 Gruppentreffen

Gerresheim nachhaltig

40625 Düsseldorf Unsere Gruppe "Gerresheim nachhaltig" ist ein Zusammenschluss von am Thema Nachhaltigkeit…
05.06.2025 bis 28.06.2030 Umwelt-AK

Umweltarbeitskreis der NaturFreunde Berlin

Der Umweltarbeitskreis findet vorübergehend als ZOOM-Konferenz statt. Wir diskutieren über die…

Artikel zum Thema Klimaschutz

Jugendliche beim Workshop in Gambia
© 
07.08.2023 |
Die NaturFreunde in Senegal (ASAN) und Gambia (JustAct – eine Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale), führen seit 2021 ein Aufforstungsprojekt in Kooperation mit den NaturFreunden Deutschlands sowie den NaturFreunde-Landesverbänden in Baden, Württemberg und Berlin durch. Neben intensiven Aufforstungsaktivitäten geht es auch um Umweltbildung . Denn es reicht nicht Mangroven ...
Puppentheater mit Kindern auf der BUGA 2023
© 
28.07.2023 |
Für die NaturFreunde Deutschlands ist der Frieden eines ihrer Kernthemen. Gerade beim Thema Frieden sind den naturFreunden die globalen Dimensionen wichtig. In einem neuen Flyer, auf der Bundesgartenschau und beim diesjährigen Fachtag geht es um diese Themen. NaturFreunde auf der BUGA in Mannheim Auf der diesjährigen Bundesgartenschau in Mannheim sind die NaturFreunde Deutschlands mit einer ...
© 
25.07.2023 |
Das von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und den NaturFreunden im Jahr 2021 gemeinsam erstellte vierseitige Factsheet (Datenblatt) „Klima & Krieg“ ist in einer aktualisierten Auflage neu erschienen. Das Factsheet informiert über die Rolle des Militärs als größter staatlicher Klimasünder und als „Rückversicherung“ der reichen Staaten, um die Folgen des Klimawandels militärisch zu „ ...
Kampagne für ein EU Lieferkettengesetz
© 
06.06.2023 |
Am 1. Juni hat das EU-Parlament über das sogenannte Lieferkettengesetz abgestimmt. Ein Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, Menschen und Umwelt entlang ihrer gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette zu schützen. Die NaturFreunde Deutschlands als Teil des Bündnisses Initiative Lieferkettengesetz begrüßen, dass sich das Europäische Parlament mehrheitlich für das Gesetz entschieden hat. ...
05.06.2023 |
Anlässlich der immer schärferen Debatten über die Aktionsformen des Bündnisses Letzte Generation erklärt Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Über die Aktionen von Letzte Generation wird in der deutschen Öffentlichkeit intensiv gestritten. Insbesondere die Springer-Presse fördert ein Klima der Verurteilung, die bayerischen Behörden tun sich gar als neue McCarthys ...
© 
22.05.2023 |
Am 28. März veröffentlichte der Koalitionsausschuss das „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“. „Einen echten Durchbruch bei der Beschleunigung von Planung, Genehmigung und Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte“ nannte es die FDP mit Verkehrsminister Wissing und betonte: „Wir erhöhen die Geschwindigkeit beim Ausbau von Autobahnen und Schienen sowie bei Sanierung ...
25.04.2023 |
Mobilität betrifft alle Menschen und ist ein Schlüsselthema bei der Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens. Die Lebensqualität eines Wohnortes hängt auch von den Möglichkeiten der Mobilität ab, genauso wie sie von Umweltbelastungen, die durch verschiedene Verkehrsmittel verursacht sind, bestimmt ist. Wo steht der Verkehr in Bezug auf Klimafreundlichkeit heute und was wären Schritte auf ...
29.03.2023 |
Die Ergebnisse der Marathonsitzung des Koalitionsausschusses kritisiert Joachim Nibbe, Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands: Die „Fortschrittskoalition“ hat sich mit der Vorlage ihres Beschlusspapieres vom 28. März einen Bärendienst erwiesen. Was als „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung“ betitelt wurde, ist in Wahrheit ein klima- und ...
© 
22.03.2023 |
Die enttäuschenden Ergebnisse der COP27 im Jahr 2022 und das Versagen von Entscheidungsträger*innen auf EU- und nationaler Ebene bei der Bewältigung der Klimakrise nimmt die NaturFreunde Internationale (NFI) zum Anlass für eine Reflexion des Klima-Engagements der NaturFreunde. Wie können wir besser auf den Klimawandel reagieren? Wie können wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und ...
© 
27.02.2023 |
Am 25. Februar 2023 fand in Wernigerode das erste Mal seit der Corona-Pandemie wieder die Jahresversammlung der Naturschutz- und Umweltverbände statt. Diesmal waren auch die NaturFreunde des Landesverbands Sachsen-Anhalt dabei. Mit Diana Harnisch, Elisabeth Berger und Anke Rautenberg war der Landesvorstand stark vertreten. Die Themen waren sehr vielfältig, die Anwesenden diskutierten über den ...

Seiten