Wandern

Von der Hohemark nach Heddernheim
Termin (Veranstaltung)
Das Bundeslehrteam Bergsport informiert
Artikel
Im vergangenen Winter gingen vielerorts Lawinen ab. Für Natursportler*innen bergen sie eine große Gefahr, deshalb sollten sie sich umfassend informieren. Das Bundeslehrteam stellt dafür den Lawinenlagebericht Bayern und die Lawinenprognose Tirol/Südtirol/Trentino vor: Lawinenlagebericht Bayern Seit dem vergangenen Winter wird der Lawinenlagebericht in Bayern bereits um 17.30 Uhr als Prognose für den darauffolgenden Tag herausgegeben. Die...
Eine 211 Kilometer lange Wandertour durch den Pfälzerwald von Naturfreundehaus zu Naturfreundehaus
Artikel
© 
15 Naturfreundehäuser an einem Rundwanderweg über 211 Kilometer durch Deutschlands größtes zusammenhängendes Waldgebiet: Das klingt nach einer wirklich interessanten Wandertour (Spoiler: Ist es auch). Und dann abends in den großen bewirtschafteten Naturfreundehäusern der Pfalz einkehren, nette Menschen kennenlernen und Pfälzer Spezialitäten probieren, möglicherweise einen Tropfen von der nahen Weinstraße genießen und vielleicht auch einen...
Mit den NaturFreunden die Geschichte, Kultur und Architektur des Stadtbezirks Stuttgart-Süd erwandern
Artikel
© 
Auf rund sieben Kilometern führt der von den NaturFreunden Stuttgart-Heslach ausgewiesene "Rote-Socken-Weg" durch den Stuttgarter Süden. Als Ergänzung zum " Blaustrümpflerweg " des Schwäbischen Albvereins konzipiert, weist der abwechslungsreiche Rundweg zahlreiche Bezüge zu Geschichte, Architektur, Natur, Kultur und Entwicklung des Stadtbezirks auf. Gekennzeichnet ist er durch Tafeln mit der Abbildung einer roten Socke. Ein lohnenswerter...
Gemeinsam frühstücken, gemeinsam wandern
Termin (Veranstaltung)
Ein Gastbeitrag über die sozialen Funktionen des Breitensports von Dr. David Jaitner (Sporthochschule Köln)
Artikel
In Deutschland gibt es mehr als 90.000 Turn- und Sportvereine mit etwa 27 Millionen Mitgliedern. Unzählige weitere Menschen sind in informellen Bewegungskulturen oder kommerziellen Einrichtungen aktiv, etwa in Fitnessstudios, beim Skateboarden oder in Wandergruppen. Hinzu kommt: Auch Sportsendungen oder Stadionbesuche, also die passive Rezeption von sportlichen Ereignissen, prägen maßgeblich die Gesellschaft, sowohl in der alltäglichen...
Termin (Veranstaltung)
© 
Deutsch-polnisches Wandern und Herbstfest in der Köhlerei
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Seit Jahren erlebt das Wandern in der extremen Rechten eine Renaissance. Inzwischen sind Wanderungen ein fester Bestandteil der extrem rechten Lebenswelt. Dieser Artikel von Timo Büchner beleuchtet die Fragen, wer in dieser Szene wandert und warum. Unter den (extrem) rechten Organisationen, die Wanderungen machen, sind drei Typen zu beobachten. Der erste Typ umfasst Organisationen, in denen das Wandern ein Bestandteil des politischen Aktivismus...
Michael Müller über das Soziale Wandern
Artikel
© 
Bei NaturFreunde-Wanderungen geht es auch um die „Versöhnung der Menschheit mit der Natur und mit sich selbst“. Treffender als durch Friedrich Engels konnte das NaturFreunde-Ziel einer freien und sozialen Gesellschaft kaum formuliert werden. Tatsächlich vertreten die NaturFreunde ein Naturverständnis, das nicht nur den kulturellen und sozialen Wandel, sondern auch das Verhältnis zur Natur historisch erklärt. Sie zeigen dafür gesellschaftliche...
Vortragsreihe der NaturFreunde Freiburg
Termin (Veranstaltung)
Ein Bericht von Elke Eichler, Geschäftsführerin des Sächsischen Wander- und Bergsportverbandes
Artikel
© 
Bei den Bundeswandertagen 2017 im Saarland wurde durch den sächsischen NaturFreund Hubert Höfer bereits ein ehrgeiziger Plan für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Und das Ergebnis hat unsere Erwartungen noch übertroffen. Aber der Reihe nach: In der Zeit vom 2. bis 9. Juni fanden die 39. Bundeswandertage der NaturFreunde in Seifhennersdorf in der Oberlausitz statt . Übernachtet wurde in den beiden Quartieren KiEZ Querxenland und Bildungsstätte...
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Eine geschichtliche Hochgebirgswanderung auf den Spuren Andreas Hofers
Termin (Veranstaltung)

Seiten