DenkMalTour: Geschichte der Arbeiter*innenbewegung im Gesundbrunnen

22.02.2020 14:00 - 14:00 Uhr
© 

Die Geschichte des "Roten Wedding" umfasst die ehemaligen Berliner Bezirke Wedding und Gesundbrunnen. Die DenkMalTour begibt sich auf die Spuren der Arbeiter*innenbewegung im Gesundbrunnen. Der Gesundbrunnen war bis in die 70er Jahre geprägt von den Strukturen der Arbeiter*innenkulturbewegung, der proletarischen Parteien und einem dichten Netz an kulturellen und bildungspolitischen Angeboten für die Arbeiter*innenbewegung. Während der DenkMalTour werden Stätten des Arbeiter*innensports, freie Schulen, Tagungsstätten von SPD und KPD, aber auch die Geschichte des Wohnens vorgestellt. Die Tour führt am ehemaligen AEG-Gelände vorbei und beleuchtet die Veränderungen des Brunnenviertels durch die Modernisierungswellen in den 60er und 70er Jahren.

Führung: Uwe Hiksch

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Bushaltestelle Hanne-Sobeck-Platz (S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen), Hanne-Sobeck-Platz, 13357 Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _____   _  __          _   _     
|_ _| | |/ / | | | |
| | | ' / _ _ | | | |__
| | | < | | | | | | | '_ \
_| |_ | . \ | |_| | | | | | | |
|_____| |_|\_\ \__,_| |_| |_| |_|

Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.