Naturerlebnisswanderung mit Wilfried Hahn
Von Bodenstein geht es hinauf auf den Höhenzug des Hainberges mit ausgedehnten Buchenwäldern auf Sand- und Kalkstein (FFH-Gebiet). Die spektakulären Bodensteiner Klippen mit ihren phantasievollen Bezeichnungen (Karte, s. u.) im Südteil des Hainberges bilden das zweitgrößte Vorkommen von Silikatfelsen (Sandstein) im niedersächsischen Weser- und Leinebergland. Am Jägerturm auf dem nördlichen Jägerturmskopf (244 m) bieten sich schöne Aussichten auf den südlichen Harz, das Innerstebergland und in den Ambergau. Einkehr nach der Wanderung in der Bäckerei & Konditorei Jendraß in Baddeckenstedt.
Anforderungen: keine besonderen Anforderungen, moderate Auf- und Abstiege
Wanderung:
Bodenstein, Zu den Klippen – Hainberg – Bodensteiner Klippen – Sofaklippe (Rastplatz) – Hubertusgrotte am Jägerhaus – Jägerturmsköpfe und Jägerturm (Rastplatz) – Isaakshai – Spitzer Hai – Kapitalhai – Baddeckenstedt – Café Jendraß (Einkehr) – Baddeckenstedt Bhf
Anstieg: 339 m Höhe max.: 273 m Wanderstrecke: ca. 15,5 km
Gefälle: 388 m Höhe min.: 106 m
Reine Wanderzeit: ca. 5 h (Rechnung: 3,5 km/h plus Zeitzuschlag von 10 min/100 m Steigung)
Anreise:
7:03 Uhr ab Nienburg Bhf (RE8), 7:38 Uhr an Hannover Hbf,
7:48 Uhr ab Hannover Hbf (erx RE10), 8:40 Uhr an SZ-Ringelheim,
vom Bahnhof SZ-Ringelheim mit 8-Personen-Taxis von Bertram nach Bodenstein
Abreise:
15:23 Uhr oder 16:23 Uhr ab Baddeckenstedt Bhf
16:54 Uhr bzw. 17:54 Uhr an Nienburg Bhf
Kosten: Anteil an den Fahrtkosten (Niedersachsenticket/Taxis) und einen Unkostenbeitrag von 3 Euro an Wilfried für die Organisation.
Maximale Teilnehmerzahl: 16 inkl. Wanderleiter
NaturFreunde Nienburg
Wilfried Hahn
Kontakt über das Formular "Anfrage zum Termin" unten auf dieser Seite.