Demokratie-Runde der NaturFreunde Frankfurt
VALENTIN SENGER | FRANKFURTER: SOZIALIST. JUDE.
Einladung zum Rundgang in der Friedrich Ebert Siedlung mit den Geschwistern Senger des Schriftstellers und HR-Journalisten Valentin Senger.
Die Kinder der Familie Senger gingen in den 1950er-Jahren im Naturfreundehaus und bei den Falken gleich nebenan ein und aus. In der Zeit des „Nazi-Terrors 1933-45“, nachdem die Nationalsozialisten an die Macht gewählt worden waren, fürchtete nicht nur die kommunistische und jüdische Familie mit Valentin Senger um ihr Leben.
Wie durch ein Wunder überlebte Valentin Senger als einer der Geretteten im Abseits der NS-Gewalt. Valentin Sengers außerordentliche Geschichte, bekannt aus seinem Roman „Kaiserhofstraße 12“, wird im Rahmen einer NaturFreunde-Demokratie-Runde zur Sprache gebracht. Die Geschwister Ionka und Rüdiger Senger sprechen darüber, wie Valentin Senger's Geschichte uns heute erneut zur Solidarität und zu mehr Mut für die Verteidigung der Menschenrechte bewegen können.
Sonntag, 01.03. 2020
14:30–16.00 Uhr: Rundgang in der Friedrich Ebert Siedlung
16.15–17.15 Uhr: Gespräch und Austausch bei Kaffee & Kuchen mit Hutspende
NaturFreunde Frankfurt
wittmeier-ffm@t-online.de
www.naturfreunde-hessen.de/staerkenberatung
Naturfreundehäuser
