Nachhaltigkeit

Termin (Veranstaltung)
© 
Was können Reisende beitragen?
Termin (Veranstaltung)
Online-Schulung der NFJ Baden für Interessierte ab 12 Jahren
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Grafik mit Palme und Koffer
© 
Wer ist nicht ab und zu von Fernweh gepackt – angeregt von Filmen oder Romanen über ferne Länder, dem Wunsch aus der Jugend, in die Welt hinauszuziehen oder Freund*innen zu besuchen? Dabei ist die Möglichkeit zu Fernreisen nur einem kleinen Teil der Weltbevölkerung – vorrangig aus dem globalen Norden – vorbehalten. Ein Podcast der NaturFreunde beleuchtet jetzt in drei Folgen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen Fernreisen auf Menschen...
Eine sinnliche, tiefe Reise zu unserer Rolle im Spiel um den Erhalt des Lebens
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Klimagerechtigkeit
Termin (Veranstaltung)
© 
6. Hessischer Nachhaltigkeitstag
Termin (Veranstaltung)
Filmvortrag der Agenda2030 Klimafreundliche Mobilität
Termin (Veranstaltung)
Freiwilligenmanagement Workshop
Termin (Veranstaltung)
Artikel
Mehr als 20 Berliner NaturFreund*innen der Fachgruppe politische Bildung und der Ortsgruppe Adelante haben an einer großen Fahrrad-Aktion für jugendliche Geflüchtete teilgenommen. Auf Initiative der Naturfreundejugend Berlin und der Fachgruppe politische Bildung wurden mehr als 30 Fahrräder gesammelt und gemeinsam mit jugendlichen Geflüchteten repariert und verkehrstauglich hergerichtet. So wurden aus den „Kellerrädern" Fahrräder für den...
Aktionstage für nachhaltige Ernährung
Termin (Veranstaltung)
Beschluss des Fachbereichs Naturschutz, Umwelt, Sanfter Tourismus
Artikel
Der Bundesfachbereich Naturschutz, Umwelt und sanfter Tourismus (NUST) der NaturFreunde Deutschlands hat während seiner Frühjahrstagung vom 11. bis 13. September 2015 in Reinfeld folgende Position zur Bodenpolitik beschlossen: Boden ist Lebensgrundlage. Boden ist Lebensraum für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen. Boden ist Bestandteil des Naturhaushalts, er puffert, filtert und wandelt um. Er schützt das Grundwasser und dient als...
Stellungnahme der NaturFreunde Deutschlands im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag
Artikel
Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags sprach Uwe Hiksch, Vorstandsmitglied der NaturFreunde, am 18. Mai im Paul-Löbe-Haus als Sachverständiger über das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus. Die NaturFreunde legten eine ausführliche Stellungnahme vor, in der sie konkrete Forderungen für einen nachhaltigen Tourismus aufzeigen. Die Stellungnahme kann hier nachgelesen werden: Öffentliche Anhörung zum Thema...
Diskussionsabend der Gruppe 96
Termin (Veranstaltung)

Seiten