Senegal

Ortsgruppe Wiesbaden unterstützt senegalesische NaturFreunde beim Bau einer Solaranlage
Artikel
© 
Das einzige Naturfreundehaus auf dem afrikanischen Kontinent liegt in Petit Mbao, einem Vorort von Dakar, im Senegal. Das Haus wurde mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland im Jahr 2004 fertig gestellt. Es wird seitdem als Gruppenunterkunft und Umweltbildungszentrum von den NaturFreunden Senegal (ASAN) genutzt. ASAN hatte im Garten des Hauses auch eine Baumschule angelegt. Seit dem Bau des Naturfreundehauses hat sich die Region allerdings...
Mamadou Mbodji wird im Oktober in Deutschland über Mangrovenprojekte berichten
Artikel
© 
Mamadou Mbodji, Vizepräsident der NaturFreunde Internationale und Präsident des afrikanischen NaturFreunde-Netzwerkes, wird im Oktober nach Deutschland kommen. Seinen Aufenthalt will er nutzen, um von den Anstrengungen in seinem Heimatland Senegal zu berichten, die Folgen des Klimawandels abzufedern. Die Termine seiner Tournee findest du hier . Der Senegal ist, wie andere afrikanische Länder auch, seit Jahren von verheerenden Folgen des...
Artikel
© 
„Ich sehe, wie sich das Virus immer mehr verbreitet. Die Situation gerät wirklich aus dem Ruder", sagt Peinda Faye, Präsidentin des senegalesischen Frauennetzwerkes Koom-koom Njaboot Gi. Das Frauennetzwerk betreibt ein Umwelt- und Ausbildungszentrum für Frauen im senegalesischen Bekhar, das 2018 unter anderem mithilfe der Spenden vieler NaturFreund*innen eröffnet wurde. Durch den Ausbruch der Corona-Pandemie sieht sich das Zentrum mit einer...
Eine badische Ortsgruppe gibt dem Klimawandel ein „afrikanisches Gesicht“
Artikel
Klimapartnerschaft Rastatt-Senegal
© 
„Afrikas Venedig“ liegt am Atlantik. Das Herz der 170.000 Einwohner großen Lagunenstadt Saint Louis schlägt auf einer Insel im Fluss Senegal, deren französische Kolonialbauten zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. Saint Louis ist farbenfroh und multikulturell, jedes Jahr wird ein großes Jazzfest veranstaltet. Doch an Lage und Kultur liegt es nicht, dass NaturFreunde aus der badischen Ortsgruppe Rastatt sich schon seit Jahren mit Saint Louis...
Artikel
© 
In einem trinationalen Projekt hat sich die Naturfreundejugend Deutschlands gemeinsam mit NaturFreund*innen aus Benin und dem Senegal dem Thema Klimagerechtigkeit in den afrikanisch-europäischen Beziehungen gewidmet. Ihre Erfahrungen haben die jungen NaturFreund*innen in einer Handreichung mit dem Titel „ Youth activism for climate justice – how to achieve border-free youth participation “ zusammengefasst, die jetzt online verfügbar ist. Die...
NaturFreunde organisierten Jugendaustausch zwischen Senegal und Gambia
Artikel
Jugendliche beim Workshop in Gambia
© 
Die NaturFreunde in Senegal (ASAN) und Gambia (JustAct – eine Mitgliedsorganisation der NaturFreunde Internationale), führen seit 2021 ein Aufforstungsprojekt in Kooperation mit den NaturFreunden Deutschlands sowie den NaturFreunde-Landesverbänden in Baden, Württemberg und Berlin durch. Neben intensiven Aufforstungsaktivitäten geht es auch um Umweltbildung . Denn es reicht nicht Mangroven anzupflanzen. Sie müssen auch gepflegt werden, damit sie...

Seiten