Politischer Dialog: „Zeitenwende und die Militarisierung der Gesellschaft – auf wessen Kosten?“

Teilnahme an der Diskussionsveranstaltung des Düsseldorfer Appell gegen Hochrüstung und Krieg

07.04.2025 18:30 - 18:30 Uhr

Der Düsseldorfer Appell gegen Hochrüstung und Krieg lädt zu einer Diskussionsveranstaltung ins DGB-Haus ein, an der wir im Rahmen unseres Politischen Dialogs teilnehmen werden.

Referentin: Gabriele Schmidt, Landesleiterin des ver.di-Landesbezirks NRW

Themen werden sein:

•    Die 2022 proklamierte Zeitenwende, ihre Ziele und Begründung

•    Kriegstüchtigkeit und Militarisierung der Gesellschaft: Was ist geplant, geschieht?

•    Um welche Summen geht es und wie sollen sie finanziert werden?

•    Welche Folgen hat dies für die abhängig Beschäftigten, Rentner*innen etc. und die Gesellschaft insgesamt?

•    Was sind die Alternativen?

•    Schlussfolgerungen für die Gewerkschaften als Teil der Friedensbewegung

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, 40210 Düsseldorf
Auskunft & Anmeldung: 

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

    _                   __   _____ 
(_) /_ | | ____|
_ __ _ _ _ | | | |__
| | / _` | | | | | | | |___ \
| | | (_| | | |_| | | | ___) |
| | \__, | \__, | |_| |____/
_/ | | | __/ |
|__/ |_| |___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.