Natursport-Portal der NaturFreunde Deutschlands

natursportyt_1.png

Die NaturFreunde setzen auf hochwertige Angebote und Ausbildungen im Breitensport. Knapp 1.300 Trainer*innen haben das überverbandlich anerkannte NaturFreunde-Ausbildungssystem durchlaufen und bieten in ihren Ortsgruppen aktive und soziale Naturerlebnisse auf hohem Niveau an. Unsere Aktivitäten zum Kennenlernen ermöglichen den Einstieg in die Trainer*innenausbildung. In diesem Portal finden sich Mitmachtermine, Tourenberichte und Ausbildungsinformationen.

Mehr Natursport-Termine

MITMACHEN

31.10.2025 Halloween

Anna Liebenwaldt, Brandfichte und Brunnenkirchhof ...

16259 Bad Freienwalde Die NaturFreunde laden alle Kinder und Erwachsene zu einem gemeinsamen Spaziergang ein. Eine kleine…
31.10.2025 bis 02.11.2025 Trainer*innenfortbildung

Fortbildung Wandern: Planung und Orientierung mit ...

83024 Rosenheim Beginn: 31.10.2025, 17 Uhr Ende: 02.11.2025, 14 Uhr Folgende Themen werden auf der Fortbildung…
31.10.2025 Muay Thai

Training Muay Thai

12049 Muay Thai Seit 2018 gibt es uns bei den NaturFreunden. Wir praktizieren die Kampfkunst Muay Thai/…

Artikel zum Thema Natursport

© 
27.10.2025 |
Wer im Wald wandert, stößt ganz sicher auf scheinbar mysteriös markierte Bäume: farbige Ringe, Kreuze, Punkte, Zahlen oder Pfeile. Diese Baumzeichen sind allerdings keine „Schmierereien“. Sie helfen Förster*innen bei der Planung und Durchführung nachhaltiger Waldpflege. Und für Wandernde ist es allemal spannend zu wissen, welche Informationen zur Pflege und Nutzung sich dahinter verbergen. ...
© 
20.10.2025 |
Wie geht es weiter mit der Canyoning-Ausbildung bei den NaturFreunden Deutschlands? Das war die zentrale Frage eines NaturFreunde-Workshops Mitte September im oberbayerischen Grainau, zu dem Mitglieder der Bundeslehrteams Berg- und Kanusport eingeladen worden waren. Unter Canyoning (gelegentlich auch „Schluchteln“ genannt) versteht man das Begehen einer Schlucht von oben nach unten durch das ...
02.10.2025 |
Wenn sich die Blätter verfärben und Nebelschwaden durch die Landschaft ziehen, beginnt die wunderbare Zeit der Herbstwanderungen. Gerade für Familien sind Wanderungen im Herbst sehr reizvoll, weil sie Bewegung und gemeinsames Erleben verbinden. Und bei einer Rast – zum Beispiel in einem der rund 350 Naturfreundehäuser in Deutschland – kann man das gerade Erlebte nochmals in einer ...
© 
02.09.2025 |
Die neue sportliche Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. Rund 130 neue Aus- und -Fortbildungskurse für Trainer*innen wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Alle diese Lehrgänge erreichst du über www.naturfreunde.de/trainer-ausbildung. Kinderleicht werden Kursauswahl und -buchung durch die klickbare PDF-Tabelle „Natursport-Aus- und - ...
© 
15.08.2025 |
Wer heute an Sport denkt, denkt vermutlich zuerst an Medaillen, Rekorde und Liveticker. Anfang Oktober aber geht es in Neu-Isenburg bei Frankfurt um etwas Anderes: Gemeinschaft, Solidarität, Sportkultur – und ein bisschen auch um die Kunst, so langsam wie möglich Rad zu fahren. Vom 3. bis 5. Oktober laden der RKB (Rad- und Kraftfahrerbund) Solidarität und die Solijugend zu SPORTOPIA ein, ...
© 
14.08.2025 |
Vor wenigen Tagen starteten Timo Jannek Müller (17) zusammen mit seinem Vater Bernd Müller von den NaturFreunden Oberbarnim-Oderland eine Fahrradtour von Bad Freienwalde in Nordostbrandenburg zur Ostsee. Timo fuhr dabei ein 30 Jahre altes Fahrrad mit Elektro-Unterstützung, die allerdings nur bedingt funktionierte. Sein Vater Bernd ist seit dem 5. Lebensjahr gehbehindert und kann deshalb kein ...
© 
14.08.2025 |
Am letzten Juliwochenende fand im österreichischen Stubaital die Fortbildung Klettersteig der NaturFreunde Deutschlands statt.  Acht Trainer*innen waren dafür nach Neustift gekommen, um ihre Kenntnisse rund um das Thema Klettersteig aufzufrischen und so ihre C-Lizenzen im Bergsteigen, Bergwandern, Sportklettern beziehungsweise Alpinklettern zu verlängern.  Auch wenn in der Woche vor dem ...
© 
12.07.2025 |
Vom 4. bis 6. Juli 2025 fand im Heubachhaus im Odenwald erneut die beliebte NaturFreunde-Bergsport-Fortbildung zu Umweltbildung & mobilen Sicherungsmitteln statt. Unter der Leitung von Anke Wille (Bundeslehrteam Sport und Natur) und Rebekka Schütze (Bundeslehrteam Bergsport) trafen sich elf engagierte Teilnehmer*innen, um ihre Kenntnisse im Bereich Naturschutz am Fels und beim Umgang mit ...
© 
25.06.2025 |
„Boulderkurse leiten kann jede*r – das gilt schon lange nicht mehr,“ sagt Rebekka Schütze, Bundeslehrteamerin Bergsport der NaturFreunde Deutschlands. Bouldern, das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe, hat sich längst zu einer vielschichtigen und anspruchsvollen Sportart entwickelt. Wer heute Gruppen kompetent und sicher anleiten will, braucht mehr als nur Begeisterung ...
© 
20.06.2025 |
Die NaturFreunde-Landesverbände schaffen die Vo­raussetzungen für einen Beitritt des Bundesverban­des zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). Notwendig für eine Aufnahme ist die Mitgliedschaft von mindestens acht Landesverbänden (Hälfte der Bundesländer) im jeweiligen Landessportbund (LSB) beziehungsweise Landessportverband (LSV). Dazu prüfen die NaturFreunde-Landesverbände ihre Mög­ ...

Seiten