Ausbildungsstruktur & -termine Schneesport

Ob Ski alpin, Nordic oder Snowboard: die NaturFreunde bilden in allen drei Disziplinen aus. Die Ausbildungen sind zweistufig in eine Grund- und Oberstufe unterteilt. Unsere Übungsleiter*innen erhalten nach bestandener Oberstufenprüfung mit dem sogenannten IVSI-Ausweis einen international anerkannten Qualifikationsnachweis.

Wir sind Mitglied im Deutschen Verband für das Skilehrwesen - INTERSKI DEUTSCHLAND (DVS) wie zum Beispiel auch der Deutsche Skiverband (DSV) oder der Deutsche Alpenverein (DAV).
Hier findest du alle Termine und die Struktur unserer Schneesport-Ausbildungen.

Mehr Schneesport-Ausbildungstermine

MITMACHEN

14.04.2025 bis 18.04.2025 Trainer*innenausbildung

ABGESAGT: Prüfungslehrgang Trainer*in B - ...

Der Lehrgangsort wird noch bekannt gegeben. Beginn: 14.04.2025, 09:00 Uhr Ende: 18.04.2025,…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

Prüfungslehrgang Oberstufe Ski alpin S255A

6167 Neustift Beginn: 19.04.2025 um 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: 27.04.2025 gegen 15:00 Uhr Es steht leider…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

ABGESAGT! Prüfungslehrgang Grundstufe Snowboard ...

6167 Neustift Beginn: Samstag, 19.04.2025, um 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: Sonntag, 27.04.2025, gegen 16:00…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

ABGESAGT! Prüfungslehrgang Oberstufe Snowboard ...

6167 Neustift Beginn: Samstag, 19.04.2025, um 19:00 Uhr mit dem Abendessen Ende: Sonntag, 27.04.2025, gegen 15:00…
19.04.2025 bis 27.04.2025 Trainer*innenausbildung

Prüfungslehrgang Grundstufe Ski alpin S253A

6167 Neustift Beginn: 19.04.2025, 19:00 Uhr zum Abendessen Ende: 27.04.2025, gegen 16:00 Uhr Lehrstoff:…

Ausbildungsstruktur der Bundesfachgruppe Schneesport

Zusatzqualifikationen

Schneesportlehrer*in

IVSI-Instruktor*in*
Nordic /
Ski alpin /
Snowboard

Variantenführer*in
Ausbildung im Bergsport

IVSI-Instruktor*in (1)
Ski alpin /
Snowboard
* IVSI-Instruktor*in = Ausweis vom Internationalen Verband der Schneesport-Instruktoren.
Der dafür zuständige deutsche Dachverband, in dem wir auch Mitglied sind, ist der Deutsche Verband für das
Skilehrwesen e. V. - Interski Deutschland (DVS).

Artikel zum Thema Ausbildung Schneesport

© 
15.03.2023 |
Vom 26. bis 31. März 2023 findet der internationale INTERSKI-Kongress 2023 im finnischen Levi statt. Dieser Kongress ist die weltweit größte Tagung zu Themen der Skilehrmethodik und Skitechnik. Dabei kommen Schneesport-Instruktor*innen der Amateur- und Profiverbände aus aller Welt zusammen, um sich auf den neuesten Stand im Skilehrwesen zu bringen. Rund 1.500 Gäste aus 35 verschiedenen Ländern ...
© 
31.01.2023 |
Die Unfallzahlen in den bayerischen Bergen durch Unfallforschung und Prävention zu reduzieren, ist das Ziel des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit. Das Netzwerk alpiner Fachverbände, dem auch die NaturFreunde Deutschlands angehören, veröffentlichte im Oktober 2021 das Faltblatt „Achtung Lawinen“. Darauf aufbauend ergänzt nun ein weiteres Ausbildungstool, das Schnee-Memory, die ...
© 
30.01.2023 |
NaturFreund*innen und Natursportbegeisterte finden ein vielfältiges Mitmachangebot im Bereich Sport, Bildung, Abenteuer, Naturkunde, Umweltschutz und Kultur im neuen Programmheft der NaturFreunde-Erlebnis-Akademie (NeA) vor. Neu sind die Boulder- und Kletterkurse in der NaturFreunde Kletterhalle Dachau. Hier gibt es verschiedene wöchentliche Kursangebote, die in der Kletterhalle stattfinden. In ...
© 
16.12.2022 |
Das Bundeslehrteam Bergsport der NaturFreunde empfiehlt dringend die Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) von Pieps und Lawinenrucksäcke von Ortovox zu prüfen! Laut beiden Unternehmen wurden Fehlfunktionen festgestellt. Diese können die Sicherheit gefährden. Josef Hümmer vom Bundeslehrteam Bergsport rät bei jeder Benutzung der LVS-Geräte von Pieps einen „Großen LVS-Check“ zu machen. „Defekte ...
Winterlandschaft mit Helm auf Ski
© 
23.08.2022 |
Auch wenn der Winter noch Pause hat und erst einmal die nächste Hitzewelle bevorsteht: Das Lehrgangsprogramm der Fachgruppe Schneesport für die Wintersaison 2022/23 ist jetzt auf dem Schneesport-Portal der NaturFreunde veröffentlicht. Die Anmeldung für die Lehrgänge ist ab sofort möglich. Geplant sind über 30 Aus- und Fortbildungen, darunter sowohl Tagesveranstaltungen als auch Mehrtageslehrgänge ...
NaturFreunde Bundesfachgruppenkonferenz Schneesport 2022
© 
13.05.2022 |
Auf der diesjährigen Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport trafen sich am 11. Mai insgesamt 23 NaturFreund*innen, um sich per Videokonferenz über Aktuelles im Schneesport bei den NaturFreunden auszutauschen. Digital anwesend waren Vertreter*innen aus acht Landesverbänden, die Fachgruppenleiter*innen Nicole Vogt und Daniel Traurig, der Bundesfachbereichsvorstand Natursport und Wandern ...
Skifaren im Tiefschnee
© 
25.04.2022 |
Bei der 68. Bundeskonferenz der Fachgruppe Schneesport kommen am 11. Mai 2022 die Landesfachgruppen mit der Bundesfachgruppenleitung Schneesport zum jährlichen Treffen zusammen, um sich über die vergangene Saison, aber auch über anstehende Projekte und zukünftige Herausforderungen im Schneesport auszutauschen. Wie in den vergangenen zwei Jahren wird die Konferenz auch in diesem Jahr digital per ...
© 
10.02.2022 |
Die Stiftung gegen Rassismus organisiert jährlich die Internationalen Wochen gegen Rassismus, welche in diesem Jahr vom 14. bis 27. März stattfinden. Neu ist dieses Jahr, dass es am 27. März einen Sport-Aktionstag geben wird, an dem Sportler*innen unter dem Motto „Bewegt gegen Rassismus“ ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit setzen. Auch die NaturFreunde Deutschlands beteiligen ...
© 
10.02.2022 |
Seit dem 1. Januar 2022 gelten auf den Skipisten Italiens und Südtirols verschärfte Sicherheitsvorschriften. So müssen alle Skifahrer*innen und Snowboarder*innen, die in Italien eine Liftkarte kaufen, über einen gültigen Nachweis einer Privathaftpflichtversicherung verfügen, welche die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Wintersportler*innen wird künftig beim Liftkartenkauf in Italien und ...
Skigruppe inn den Dolomiten
© 
13.01.2022 |
Die Wintersport-Aus- und Fortbildungen bei den NaturFreunden laufen wieder an. Mit den Absagen der Fortbildungslehrgänge im Herbst 2021 in den Disziplinen Ski alpin und Snowboard kamen Erinnerungen an den vorherigen Winter (2020/21) hoch, als die Skigebiete in Deutschland den gesamten Winter über geschlossen bleiben mussten. Nun geht es jedoch wieder los, der Wintersportbetrieb in Deutschland und ...

Seiten